Unsere Leistungen
Ab dem ersten Trimester
Vorgespräch
Um uns persönlich kennen zu lernen, kannst du natürlich gleich zu Beginn deiner Schwangerschaft bei uns vorbeikommen. Bitte vereinbare hierzu einen Termin per Email. Du kannst gerne das Kontaktformular auf der Homepage nutzen.
Akupunktur
Sodbrennen? Ödeme? Rückenschmerzen? Übelkeit & Erbrechen? Abgeschlagenheit? Lochialstau? Milchstau? Mangelnde Rückbildung?
Leidest du unter Schwangerschaftsbeschwerden oder Beschwerden im Wochenbett, dann besuche unsere Akupunktursprechstunde. Auch die Wehenbereitschaft und das termingerechte Entbinden können ab der 37. SSW durch die geburtsvorbereitende Akupunktur gefördert werden.
Moxibustion
Eine besondere Form der Akupunktur wird bei Beckenendlagen angewandt. Interessiert du dich hierfür, dann melde dich einfach per E-Mail oder Telefon.
Beratung
Du möchtest ein persönliches/vertrauliches Gespräch mit uns? Nimm gerne
Kontakt zu uns auf.
Vorsorge
Im Wechsel zum Gynäkologen kann die Vorsorgeuntersuchung bei uns Hebammen stattfinden.
Kinesiotape
Der Ursprung liegt in der japanischen Medizin.
Durch das auf die Haut gebrachte Tape kommt es zur Flächenverschiebung der unterschiedlichen Hautschichten und die Selbstheilung wird dadurch aktiviert. Dies kann bei Milchstau, Blähungen beim Kind, der Rektusdiastase, Rückenschmerzen, dem Karpal-Tunnel-Syndrom, Regelschmerzen, Symphysenschmerzen, Obstipation usw. angewandt werden.
Beratung/Hilfe bei Beschwerden
Solltest du mehr Fragen haben oder weitere Beschwerden, dann spreche uns gerne für einen individuellen Beratungstermin an.
Ab dem zweiten Trimester
Geburtsvorbereitungskurs
Unser Geburtsvorbereitungskurs ist die theoretische Vorbereitung auf die bevorstehende Zeit. Dieser soll dir Ängste nehmen, deine Intuition stärken und dir Sicherheit für die Geburt geben. Außerdem sprechen wir über das Neugeborene, das Stillen und das Wochenbett.
An zwei Abenden ist es möglich, deinen Partner/Partnerin zum Kurs mitzubringen.
Für den geschlossenen Geburtsvorbereitungskurs fällt eine einmalige Aufwandspauschale für z. B. Kursmaterial an. Insofern dein Partner teilnimmt beträgt die Pauschale 50€, wenn du den Kurs komplett allein besuchst 35€.
Bitte überweist diesen Betrag vor Kursbeginn auf unser Konto. Bankdaten findest du im Impressum der Webseite. Vielen Dank.
BabybauchWORKOUT – Kraft und Beweglichkeit für den Beckenboden
Neuste Erkenntnisse zeigen, dass eine Geburt deutlich leichter verläuft, je sportlicher eine schwangere Frau bleibt. Dies gilt natürlich auch für die Zeit danach. Um euch körperlich bestmöglichst auf die bevorstehende Zeit vorzubereiten, lernen wir im Yoga unseren Körper neu kennen, entdecken unterschiedliche Atemtechniken, kommen in ein angenehmes Dehngefühl und erhalten unsere muskuläre Kraft durch statische Positionen.
Ab Beginn bis zur Geburt möglich.
Bitte bei Schwangerschaftskomplikationen mit dem Frauenarzt vorher besprechen.
Der Kurs ist Krankenkassenzertifiziert und wird daher, je nach Krankenkasse, anteilig oder komplett übernommen.
Schwangerenyoga
Du bist schwanger und möchtest dich in dieser besonderen Zeit fit halten, entspannen und dich gleichzeitig ganzheitlich auf die Geburt vorbereiten? Dann bist du hier genau richtig – in unseren Schwangerschaftsyoga Stunden erwartet dich eine Mischung aus sanfter Kräftigung, wohltuender Dehnung und kleinen Momenten der Ruhe und Verbindung mit deinem Baby.
Durch Schwangerschaftsyoga bringst du deine Lebensenergie in Schwung, stärkst deinen Körper für Schwangerschaft und Geburt und steigerst dein allgemeines Wohlbefinden.
Egal ob du Yoga Erfahrung hast oder nicht – du bist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf dich!
Bitte bei Schwangerschaftskomplikationen mit dem Frauenarzt vorher besprechen.
Stillkurs
In unserem Stillkurs bekommt ihr aktuelles Wissen durch Stillberaterin Vanessa vermittelt. Die Themeninhalte sind unter anderem:
Stillen nach Bedarf, Vorteile des Stillens, intuitives Stillen, genügend Muttermilch, schmerzarmes Stillen von Anfang an, sanftes Abstillen und vieles mehr.
Nach der Geburt fürs Kind
Babymassage
Eine Babymassage ist ein sanftes, rhythmisches Streicheln Ihrer Hände über den Körper Ihres Babys. Sanfte Massagen stärken das Immunsystem und das Selbstbewusstsein Deines Kindes und können sogar Haltungsschäden vorbeugen. Der beste Zeitpunkt ist frühestens ab der 12. Lebenswoche bis zum 6. Lebensmonat. Natürlich darf auch gern der Partner die Zeit der Babymassage als Ausgleich und gemeinsame Zeit mit seinem Kind verbringen.
Trageberatung
Vereinbart gerne mit uns einen Termin, um unterschiedliche Tragehilfen zu testen und für dich und dein Baby die richtige ergonomische Trage herauskristallisieren zu können.
Beikost
Du hast Fragen zur Beikost?
Wann ist der richtige Zeitpunkt zu starten und vor allem wie?
Dann komme gerne in unseren Beikostkurs oder spreche uns für ein individuelles Gespräch an.
Nach der Geburt für die Mama
Rückbildungsgymnastik
In unserem Rückbildungskurs lernst du neben spannendem Wissen über deinen Körper und Wahrnehmungsübungen vor allem Übungen kennen, die deine Mitte, sprich deinen Rumpf, Rücken, Bauch und Beckenboden kraftvoll stärken. Diese Übungen in Kombination mit hilfreichen Alltagstipps verschaffen dir einen starken Beckenboden, der als netten Nebeneffekt einen flachen Bauch und eine schmale Taille hat.
Bitte meldet euch erst an, wenn ihr entbunden habt.
Fristen: Nach Spontangeburt 6 Wochen, nach Kaiserschnitt 12 Wochen Pause.
Aufgrund der anfallenden Mehrkosten und Materialien wird für den Rückbildungskurs eine zusätzliche Pauschale von 35EUR fällig.
Bitte überweist diesen Betrag vor Kursbeginn auf unser Konto. Bankdaten findest du im Impressum der Webseite. Vielen Dank.
MamaWorkout – Beckenbodenkräftigung
Unser MamaWorkout ist ein toller Folgekurs für all diejenigen, die nach abgeschlossener Rückbildung weiter machen möchten und für die ein klassisches Workout zu wenig spezifisch ist. Körperwahrnehmung, Atemtechnik, dynamische Flows ergänzt mit klassischen Yogaübungen und Kräftigungsübungen für deine Körpermitte verhelfen dir zu einer aufrechten und selbstbewussten Haltung sowie der Balance zwischen Körperspannung und Entspannung.
Der Kurs ist Krankenkassenzertifiziert und wird je nach Kassen anteilig oder komplett übernommen.
Mama Baby Yoga
Dieser Kurs ist genau das richtige für alle Mamis, die so gelenkig werden möchten wie ihre Säuglinge. Zusammen mit den Babys verschaffen wir uns eine Pause im Mama-Alltag und sorgen für den Erhalt und Aufbau einer kräftigen, gedehnten, entspannten Muskulatur gepaart mit einer physiologisch richtigen Körperhaltung, sodass sich Rücken oder Nackenbeschwerden selbst verabschieden.
Wochenbettambulanz
Du hast aufgrund des Hebammenmangels keine Hebamme für das häusliche Wochenbett gefunden? Kein Problem, unsere Türen stehen für dich und dein Kind offen. Nehme hierzu bitte frühstmöglichst Kontakt zu uns auf.
TCM – Ernährungskurse
Ich möchte mich und mein Kind gesund ernähren. Was ist eigentlich gesunde Ernährung? Laut der traditionell chinesischen Medizin ist gesunde Ernährung etwas ganz anderes als wir hier in Europa verstehen. Der Clou an der Sache es funktioniert und zwar relativ simpel. Wie du mit deiner Ernährung Schwangerschaftsbeschwerden entgegenwirken kannst, durch gezielten Blutaufbau dich und dein Kind perfekt auf die Geburt vorbereitest oder später Schniefnasen, trockenen Husten, ein geschwächtes Immunsystem, oder Verdauungsbeschwerden positiv beeinflussen kannst, erfährst du in unseren TCM Kursen.